Alle Episoden

Hoffnung - Anders als du glaubst

Hoffnung - Anders als du glaubst

23m 18s

Heute unterhalten wir uns über Hoffnung. Welche Rolle spielt Hoffnung für unsere Religion? Worauf gründet sich unsere Hoffnung? Ist sie etwas Positives oder vielleicht auch etwas Negatives? Gibt es einen Unterschied zwischen Hoffnung und Optimismus? Mit diesen und ähnlichen Aspekten beschäftigen wir uns in unserem heutigen Gespräch.

Religiöse Koproduktion und Komparative Theologie

Religiöse Koproduktion und Komparative Theologie

39m 23s

Was ist Religiöse Koproduction (Co-produced Religions)? Und was ist der Unterschied zur Komparativen Theologie? Darüber unterhalten wir uns heute mit Prof. Dr. Katharina Heyden. Außerdem geht es in diesem Gespräch um den Wahrheitsanspruch von Religionen, die Sergius-Bahira-Legende, und religiöse Demut.

Wie Religionen sich (nicht) begegnen  | Gespräch

Wie Religionen sich (nicht) begegnen | Gespräch

35m 11s

Wir unterhalten uns heute darüber, wie Religionen und Theologien sich begegnen. Was alles ist möglich, was haben wir selbst schon erlebt, was fanden wir gut und was war problematisch. Darüber kamen wir zu überraschenden Entdeckungen über uns selbst.

Advent und Weihnachten aus muslimischer Sicht  | Gespräch

Advent und Weihnachten aus muslimischer Sicht | Gespräch

19m 34s

Heute unterhalten sich Nasrin und Cordula über Advent und Weihnachten. Nasrin erzählt, wie diese Zeit auf sie als Muslimin wirkt und Cordula reflektiert, was die muslimische Sicht für ihr Christentum bedeuten könnte.

Zum 25. Dezember

Zum 25. Dezember

5m 30s

Heute erzählen wir euch eine muslimische Weihnachtsgeschichte und eine christliche Weihnachtsgeschichte passend zum Beginn des Weihnachtsfestes am 25.12. in evangelischen, katholischen und anglikanischen Kirchen, sowie den orthodoxen Kirchen von Rumänien, Bulgarien und Antiochien und eine jüdische Chanukkah-Geschichte passend zum ersten Tag des Chanukka-Festes, das 2024 am Abend des 25.12.beginnt. Wir wünschen allen unseren Hörerinnen und Hörern FROHE FESTTAGE.

Gespräch mit Dr. Hamideh Mohagheghi

Gespräch mit Dr. Hamideh Mohagheghi

28m 25s

Ein Gespräch über pädagogische Konzepte, Ausstellungskonzepte, und Erfahrungen in der Begegnung mit religiösen Menschen.

Der 9. November | Gespräch

Der 9. November | Gespräch

23m 45s

Ein christlich-jüdisches Gespräch über den 9. November als Gedenktag in Deutschland.

Der 7. Oktober  | Gespräch

Der 7. Oktober | Gespräch

24m 42s

Eine Jüdin und eine Christin unterhalten sich über Erinnern, Trauern, Klagen und Gedenkveranstaltungen am ersten Jahrestag der Massaker des 7. Oktober.